• Pagan-Viking-Metal aus Eichenau bei Muenchen
  • Pagan-Viking-Metal aus Eichenau bei Muenchen

Paganau Vol. 2 !!!

Liebe Freunde!

Wir freuen uns sehr euch ankündigen zu können, dass ein Sturm aus Metal nach Eichenau zurückkehrt!

Nach dem brachialen Erfolg des letzten Jahres schlagen diesmal Entoria, Jester's Tears & KveldulF. ihre Klanggewalt über euch nieder. Die Neuauflage des Festivals wird härter, lauter und epischer — seid dabei, wenn die Bühne bebt und die Moshpits brennen.

Datum: Samstag, den 29.11.25
Ort: Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstraße 60, 82223 Eichenau
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: ca. 18:00 Uhr

Tickets zum Preis von 24,95 € zzgl. Vorverkaufsgebühr können ab sofort geordert werden. Von jeder verkauften Karte spenden wir auch heuer wieder 1,50 € an die Einrichtung „Krebskranken Kindern Helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck e.V.“.

Wir würden uns sehr freuen, euch auch dieses Jahr wieder für dieses vielversprechende Event zu begeistern und hoffen euch in der Friesenhalle zu begrüßen!

Stay Metal
Eure Abendwölfe

„Es gelten die AGB der Veranstaltung „Paganau Vol. 2“

KveldulF

*Altnordisch: Kveld: Abend, Ulf: Wolf

In der altisländischen „Egils-Saga“ wird vom Großvater Egils erzählt, dass dieser ein Werwolf sei und daher den Namen Kveldulf erhalten habe:

„En dag hvern, er að kveldi leið, þá gerðist hann styggur, svo að fáir menn máttu orðum við hann koma; var hann kveldsvæfur. Það var mál manna, að hann væri mjög hamrammur; hann var kallaður Kveld-Úlfur.“
„Aber jedes Mal, wenn es zum Abend ging, wurde er so unwirsch, dass nur wenige Leute mit ihm ins Gespräch kamen. Beim Dunkelwerden pflegte er schläfrig zu werden. Man erzählt sich, dass er des Nachts häufig in verwandelter Gestalt umging. Die Leute nannten ihn Abend-Wolf.“
*Quelle / Übersetzung: Felix Niedner, Die Geschichte vom Skalden Egil (= Thule. Altnordische Dichtung und Prosa. Band 3), Verlag: Jena Diederichs, 1911

Dieses Zitat, die Faszination der Mythen und Sagen aus der nordischen Götterwelt und natürlich jede Menge Inspiration aus der Pagan- und Vikingmetal-Szene haben schließlich die 6 Musiker aus München und dem Umland zusammengeführt, um künstlerisch etwas nicht ganz Alltägliches darzubieten.

Seit den ersten Live-Auftritten im Jahr 2023 erobern die 6 Musiker ihre Zuhörer und wachsende Fangemeinde nicht nur durch ihre selbstgeschriebenen Songs mit harten Riffs und eingänglichen Melodien. Vor allem die außergewöhnliche Bühnenshow lässt dem ein oder anderen einen kalten Schauer über den Rücken laufen und konnte bereits Zuhörer begeistern, die ansonsten ein anderes Musikgenre bevorzugen.

Hier sind wir nun- KveldulF!!! Die Abendwölfe der Neuzeit, auf Mission euch im Sinne der alten Götter zu unterhalten! Wir sehen uns auf einem unserer nächsten Gigs, oder spätestens in Valhalla!

ᚨᛋᚨ ᛟᚷ ᚹᚨᚾᚨ !!!

Musiker

Steffi “The Shieldmaiden”
Vocals
Markus “The Berserkr”
Vocals
Aris “The descendant of Tyr”
Drums
Lord Vlad “The First”
Guitar
Jarl Andi “The Impaler”
Bass
Stephan “The silent Asa”
Guitar

Gigs

  • Aktuelle Konzerte
  • Vergangene Konzerte
  • 29 Nov

    Eichenau
    Paganau Vol. 2
    Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstraße 60
    Jester´s Tears, Entoria & KveldulF
    Tickets coming soon

    4 Jul 2026

    Vogtareuth
    Sommerbrise 2026
    Winkl
    KveldulF / TBD
    Tickets coming soon

    25 Jul 2026

    Mjölnir MC - Private Hochzeitsfeier
    KveldulF & TBD
  • 18 Jul

    Lengdorf
    Valley Munich - Sommerfest 2025
    KveldulF

    3 Mai

    Salzburg
    Breaking the House
    I hate my Band, Infield & KveldulF

    7 Dez 2024

    Eichenau
    Paganau Vol. 2
    VARG, Kaifeck & KveldulF

    22 Nov 2024

    Gräfelfing
    Das Freizi
    Saint Astray, Paradise Noir & KveldulF

    2 Nov 2024

    Fürstenfeldbruck

    26 Apr 2024

    München

    11 Nov 2023

    München

    14 Okt 2023

    München

    19 Aug 2023

    Maisach

    3 Jun 2023

    Moosinning

    27 Mai 2023

    Neufahrn bei Freising
    White Hawks MF Niwiwara

    20 Jan 2023

    München

    6 Jan 2023

    Neufahrn bei Freising
    White Hawks MF Niwiwara

Kontakte